Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen der Volkshochschule

  • Beratung 
  • Teilnahmeberechtigung 
  • Mindestteilnehmerzahl / Durchführung 
  • Entgelte 
  • Entgeltzahlung per Bank 
  • Lastschrifteinzug 
  • Abmeldung / Entgelterstattung 
  • Haftung 
  • Unfallversicherung 
  • Ferien 

Beratung

Die Mitarbeiter*innen der VHS beraten Interessenten über das Weiterbildungsangebot der VHS. Die Beratung stellt sicher, dass Teilnehmer*innen die Veranstaltungen wählen, die ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entsprechen.

Teilnahmeberechtigung

An den Veranstaltungen der VHS kann jeder teilnehmen, der das 16. Lebensjahr vollendet hat. Bei bestimmten Veranstaltungen kann die Teilnahme von besonderen Voraussetzungen abhängig gemacht werden.

Mindestteilnehmerzahl / Durchführung

Ihr Kurs kann erst durchgeführt werden, sobald 12 Teilnehmende angemeldet sind. Je eher Sie sich anmelden, desto eher haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Kurs auch zustande kommt. Auch bei gebührenfreien Kursen ist eine vorherige schriftliche Anmeldung erforderlich. Am ersten Kursabend müssen auch mindestens 12 Teilnehmende anwesend sein. Bei allen geförderten Kursen müssen im Kursverlauf mindestens 10 Teilnehmende am Kurs teilnehmen. Liegen für Ihren Kurs vor dem ersten Kurstag keine 12 Anmeldungen vor, kann der Kurs nicht starten. Die VHS kann den Kursstart verschieben, um weitere Teilnehmer*innen zu gewinnen oder wird Ihnen anbieten, den Kurs zu einem kostendeckenden Staffelpreis (Entgelt) durchzuführen. Ermäßigungen nach der Gebührenordnung können dann nicht gewährt werden.

Entgelte

Die Entgelte sind im Organisationsplan für jeden Kurs angegeben und müssen mit der Anmeldung entrichtet werden. Sie wurden nach der gültigen Entgeltordnung errechnet. Arbeitslosen, Sozialhilfeempfängern, Insassen der Justizvollzugsanstalt, Auszubildenden, Schüler*innen und Studierenden kann auf Antrag eine Entgeltreduzierung gewährt werden. Nebenkosten wie Arbeitsmaterial u.a. werden gesondert ausgewiesen und gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Auf Entgelte, die erst an der Abendkasse, z.B. bei Einzelveranstaltungen vom Teilnehmenden entrichtet werden, sind Ermäßigungen oder Befreiungen nicht möglich.

Entgeltzahlung per Bank

Überweisungen können auf das Konto "Stadtkasse Castrop-Rauxel" bei der Sparkasse Vest Recklinghausen (IBAN: DE61426501500000000604) vorgenommen werden. Es ist unbedingt in Druckschrift zu vermerken: Volkshochschule, Kursnummer, Kursbezeichnung, Name und Anschrift des Teilnehmers/der Teilnehmerin.

Lastschrifteinzug

Bei gescheiterten Lastschrifteinzügen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, hat dieser auch die von den Kreditinstituten erhobene Kosten zu tragen.

Abmeldung / Entgelterstattung

Abmeldungen müssen schriftlich im VHS Servicebüro eingereicht werden. Abmeldungen bei Kursleiter*innen sind nicht möglich. Bei Abmeldung vor Beginn des zweiten Unterrichtstages bekommen Sie das volle Entgelt erstattet, bzw. das Entgelt wird erst gar nicht eingezogen. Danach ist eine Abmeldung nicht mehr möglich und das volle Entgelt ist zu entrichten. Umbuchungen sind nach Beratung mit den pädagogischen Mitarbeiter*innen kostenfrei möglich. Die Nichtteilnahme entbindet ebenfalls nicht von der Zahlungspflicht. Sollten Sie durch Krankheit oder unvorhersehbare berufliche Verpflichtungen an der weiteren Kursteilnahme verhindert sein, so kann die VHS Ihnen auf Antrag und gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung einen Teilbetrag des Entgelts für den Besuch eines späteren Kurses gutschreiben. Eine Auszahlung ist ausgeschlossen. Bei Kursabsage durch die VHS (Dozentenausfall, Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl, etc.) wird Ihnen das Entgelt auf das von Ihnen angegebene Konto erstattet. Im Falle einer Lastschrifterteilung wird das Entgelt erst gar nicht eingezogen. Eine Barerstattung ist in keinem Falle möglich. Diese Regelungen gelten gleichermaßen für gebühren- und entgeltpflichtige Kurse.

Haftung

Für Beschädigungen, Verluste, Verzögerungen oder sonstige Unregelmäßigkeiten übernimmt die Volkshochschule keine Haftung.

Unfallversicherung

Die Teilnehmer*innen sind während der Veranstaltung unfallversichert.

Ferien

Kurse finden während der Schulferien nicht statt. An gesetzlichen Feiertagen fallen die Kurse aus und werden nachgeholt.

 

Öffnungszeiten

Mo, Do                08:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Di                         09:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Mi                         08:00 bis 12:30 Uhr

Fr                          08:00 bis 12:00 Uhr

Deutsch / Integration

Mo                        08:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Fr                          08:00 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Castrop-Rauxel

Widumer Str. 26 | 44575 Castrop-Rauxel 
Tel: 02305-5488410
Fax: 02305-5488420 
E-Mail: vhs(at)castrop-rauxel.de