Am 09.07.2025 wurde im Berufsbildungszentrum der Volkshochschule gefeiert. Insgesamt konnten 62 Zertifikate, Zeugnisse und Teilnahmebescheinigungen durch das Team des Berufsbildungszentrums an die Teilnehmenden der unterschiedlichen Maßnahmen sowie die Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden.
Studienleiter Stefan Teschlade überreichte achtmal das Abschlusszeugnis zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses, dreizehnmal das Abschlusszeugnis zum Erwerb des Erweiterten Ersten Schulabschlusses (vormals HSA 10) und fünfmal das Abschlusszeugnis zum Erwerb des Ersten Schulabschlusses.
Darüber hinaus erhielten zahlreiche Teilnehmende weiterer Maßnahmen des BBZ ihre Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen von Sozialpädagogin Alessandra Adam. Wie in den Vorjahren wurde damit sichtbar, wie vielfältig die Angebote des Berufsbildungszentrums sind und welche Erfolge gemeinsam mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen erreicht werden konnten.
Im Rahmen der Feierlichkeiten bedankte sich Studienleiter Stefan Teschlade insbesondere bei den Mitarbeitenden des BBZ und den Lehrkräften, die mit besonderem Engagement, Herz und Leidenschaft die Jugendlichen und jungen Erwachsenen begleiten.
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) ist eine kommunale Einrichtung in Trägerschaft der Stadt Castrop-Rauxel und der Volkshochschule Castrop-Rauxel. Es befasst sich mit Maßnahmen der Jugendsozialarbeit. Im BBZ wird mit einer Bündelung von schulischen, berufsorientierenden und sozialpädagogischen Angeboten versucht, Jugendlichen und jungen Geflüchteten den beruflichen und gesellschaftlichen Einstieg zu ermöglichen. Die Aufgabe des BBZ besteht darin, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, bildungspolitische Defizite abzubauen und gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen.