Kursangebote / Kursdetails

Bildungsberatung mit Bildungsscheck

Der Bildungsscheck NRW kann dabei helfen beruflich weiter zu kommen, eine neue Richtung einzuschlagen oder auch den Wiedereinstieg in die Arbeit zu planen. Es gibt etliche Möglichkeiten so einen Bildungsscheck einzusetzen. Wer z.B. einen Berufsabschluss nachholen will, eine Fort- oder Weiterbildung plant oder auch eine im Ausland erworbene Berufsqualifikation anerkennen lassen will und hier in Deutschland eine weitere Qualifizierung dazu benötigt, kann einen Bildungsscheck erhalten.
Es gibt zwei Zugänge zum Programm: individuell oder über den Betrieb. Voraussetzung ist dabei, dass der Betrieb, in dem man arbeitet, nicht mehr als 50 Beschäftigte hat. Einzelpersonen oder Selbstständige, die ein zu versteuerndes Einkommen von EUR 40.000,- bzw. EUR 80.000,- bei gemeinsamer Veranlagung nicht überschreiten, können jedes Jahr so einen Bildungsscheck bekommen. Dies gilt jetzt auch für Weiterbildungsformate wie E-Learning oder Blended Learning. Weiterhin ausgeschlossen bleibt der Öffentliche Dienst und Mitarbeiter von Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern.
Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) können mit bis zu EUR 5.000,- jährlich gefördert werden. KMU können auch sog. In-House-Schulungen mit Hilfe des Bildungsschecks finanzieren. Dabei können Unternehmen bis zu 10 Bildungsschecks pro Jahr bekommen, die Förderobergrenze liegt ebenfalls bei EUR 500,- pro Teilnehmer.
Der Bildungsscheck wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW gefördert. Informationen auch im Internet unter www.bildungsscheck.nrw.de

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: F550020

Beginn: Mi., 07.02.2024, 08:30 - 16:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: VHS

Entgelt: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Info:

Wenn Sie sich für einen Bildungsscheck interessieren, wenden Sie sich bitte an die VHS Geschäftsstelle. Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.

Info beachten


Öffnungszeiten

Mo, Do                08:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Di                         09:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Mi                         08:00 bis 12:30 Uhr

Fr                          08:00 bis 12:00 Uhr

Deutsch / Integration

Mo                        08:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Fr                          08:00 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Castrop-Rauxel

Widumer Str. 26 | 44575 Castrop-Rauxel 
Tel: 02305-5488410
Fax: 02305-5488420 
E-Mail: vhs(at)castrop-rauxel.de