
Gärten in der Kunst: Von Monet bis zur urbanen Oase - ONLINE
Gärten waren schon immer Inspirationsquelle für Künstler:innen – von impressionistischen Landschaftsbildern bis zu surrealistischen Traumwelten. Besonders im 19. und 20. Jahrhundert wurden Gärten nicht nur als Motive in der Kunst verewigt, sondern auch selbst zu Rückzugsorten in einer zunehmend urbanisierten Welt. Wie beeinflusste die Moderne die Gartenkunst? Welche Rolle spielte die Natur in der Kunst der Impressionisten und der Avantgarde? Und wie entwickelten sich Gärten von romantischen Landschaften zu urbanen Parks?
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: H270002
Beginn: Di., 18.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: online
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Entgelt: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
online
|