Frühjahrssemester Das Spanische Kolonialreich
Ab dem 16. Jahrhundert unterwarf Spanien ein Kolonialreich, in dem, nach den Worten von Kaiser Karl V., die Sonne niemals unterging. Vom Mutterland erstreckte sich das Spanische Weltreich über weite Teile der amerikanischen Kontinente und den Pazifik bis hin zu den Philippinen und bildete damit eines der größten Reiche der Menschheitsgeschichte. Doch der Überfluss an Reichtum, der vor allem durch die Ausbeutung der indigenen Bevölkerung aus den Kolonien gepresst wurde, trug mit zu den Krisen des 17. Jahrhunderts bei, die den Niedergang der spanischen Vormachtstellung einläuteten. In Folge der Napoleonischen Kriege erkämpften viele der Kolonien ihre Unabhängigkeit und Bemühungen Spaniens um eine Restauration waren zum Scheitern verurteilt.
Status: Plätze frei
Kursnr.: G160013
Beginn: Do., 22.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Bürgerhaus, Leonhardstr. 4, Erdgeschoss
Anmeldeschluss: 15.05.2025
Entgelt: Eintritt frei (inkl. MwSt.)
Leonhardstr. 4
44575 Castrop-Rauxel
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Leonhardstr. 4,
Bürgerhaus, Leonhardstr. 4, Erdgeschoss
|