Kursangebote / Kursdetails

Rassismuskritisch denken lernen - Demokratie gestalten - ONLINE

Wo fängt sprachlicher Rassismus im Alltag an? Oft sind es schon beiläufige Bemerkungen oder Fragen, die anzeigen, wer aus der Sicht der Sprechenden zur Mehrheitsgesellschaft dazugehört und wer nicht. Im strukturellen Rassismus geht es dabei um die systematische Benachteiligung von Menschen, die nicht der Mehrheitsgesellschaft zugerechnet werden. Prof. Dr. Karim Fereidooni legt in seinem WebVortrag anhand von praxisnahen Beispielen dar, wie man als Einzelner und als Institution sensibel für rassistische Äußerungen und Handlungen wird und damit wirkungsvoll die Inklusion von Menschen ermöglicht. Eine demokratische Gesellschaft kann nur bestehen, wenn mehr Menschen gegen Rassismus in den scheinbar kleinen Alltagssituationen Position beziehen und auch institutionell verankerte Diskriminierungen kritisieren. Wo muss vorhandenes Wissen hinterfragt oder verlernt werden, um rassismusfreie Räume zu ermöglichen? Wie können Institutionen wie z.B. Bildungseinrichtungen und die Polizei ihr Sprechen und Handeln inklusiver gestalten? Der Referent wird praxisnah aufzeigen, wie es gelingen kann, dass mehr Inklusion in unserer Gesellschaft stattfinden kann.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: G170022

Beginn: Mi., 02.04.2025, 19:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: online

Anmeldeschluss: 31.03.2025

Entgelt: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
02.04.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
online

Abgelaufen


Öffnungszeiten

Mo, Do                08:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Di                         09:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Mi                         08:00 bis 12:30 Uhr

Fr                          08:00 bis 12:00 Uhr

Deutsch / Integration

Mo                        08:00 bis 12:00 Uhr

                             14:00 bis 16:00 Uhr

Fr                          08:00 bis 12:00 Uhr

Volkshochschule Castrop-Rauxel

Widumer Str. 26 | 44575 Castrop-Rauxel 
Tel: 02305-5488410
Fax: 02305-5488420 
E-Mail: vhs(at)castrop-rauxel.de